Kontakt

Referenzen

Bei „dreieee“ bieten wir ein breites Spektrum an Dienstleistungen, um Ihre Energieeffizienz zu steigern und nachhaltige Energielösungen zu implementieren. Unsere Expertise erstreckt sich auf folgende Bereiche:

Installation von BHKW Modulen zur Eigenstromerzeugung

Heuchelheim
Kunde: Schunk Dienstleistungsgesellschaft mbh
Fertigstellung: 2021
Leistung: BHKW mit 360kWel / 440kWth

Im Rahmen dieses Projekts begleiteten wir die Planung und technische Umsetzung von Blockheizkraftwerks-(BHKW-)Modulen zur Eigenstromerzeugung an den beiden Standortbereichen Ost und West. Ziel war es, die maximal mögliche KWK-Leistung unter wirtschaftlichen und technischen Gesichtspunkten zu realisieren.

Die Grundlage des Projekts bildete eine fundierte Wirtschaftlichkeitsanalyse, die auf den realen Strom- und Gaslastgängen basierte. Zusätzlich erfolgten die Ermittlung optimaler elektrischer Einspeisepunkte, die Prüfung geeigneter Aufstellorte für die BHKW sowie die Vorbereitung notwendiger Genehmigungen (z. B. gemäß BImSchG). Die Netzverträglichkeitsprüfung wurde unmittelbar nach Beauftragung durch uns eingeleitet.

In der Analysephase zeigten wir zunächst verschiedene technische Versorgungsvarianten für die Eigenstromerzeugung auf. Darauf aufbauend verglichen wir mehrere wirtschaftliche Szenarien unter Berücksichtigung aktueller Energiedaten sowie der geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen. Anschließend erfolgte eine erste konzeptionelle Planung zur hydraulischen Einbindung der BHKW-Module, zur Abgasführung und zur Anbindung an die Gebäudeleittechnik. Auf Basis dieser Planungen erstellten wir eine belastbare Kostenschätzung.

Darüber hinaus übernahmen wir die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, koordinierten die Angebotsverhandlungen mit verschiedenen Herstellern und begleiteten die Ausführung des Projekts im Rahmen der Baustellenbetreuung bis zur vollständigen Fertigstellung.

Herausforderungen: Zerlegte Einbringung, Schornsteinhöhenberechnung, Vermeidung BImSchV, Wärmeeinspeisung in Internes Wärmenetz mit mehreren Erzeugern.

Wärmepumpe zur gekoppelten Kühlung und Beheizung des Nahwärmenetzes

Heuchelheim
Kunde: Schunk Dienstleistungsgesellschaft mbh
Fertigstellung: 2025
Leistung: Wärmepumpe mit 800kWth

Im Rahmen dieses Projekts begleiteten wir die Planung und technische Umsetzung von Blockheizkraftwerks-(BHKW-)Modulen zur Eigenstromerzeugung an den beiden Standortbereichen Ost und West. Ziel war es, die maximal mögliche KWK-Leistung unter wirtschaftlichen und technischen Gesichtspunkten zu realisieren.
Die Grundlage des Projekts bildete eine fundierte Wirtschaftlichkeitsanalyse, die auf den realen Strom- und Gaslastgängen basierte. Zusätzlich erfolgten die Ermittlung optimaler elektrischer Einspeisepunkte, die Prüfung geeigneter Aufstellorte für die BHKW sowie die Vorbereitung notwendiger Genehmigungen (z. B. gemäß BImSchG). Die Netzverträglichkeitsprüfung wurde unmittelbar nach Beauftragung durch uns eingeleitet.
In der Analysephase zeigten wir zunächst verschiedene technische Versorgungsvarianten für die Eigenstromerzeugung auf. Darauf aufbauend verglichen wir mehrere wirtschaftliche Szenarien unter Berücksichtigung aktueller Energiedaten sowie der geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen. Anschließend erfolgte eine erste konzeptionelle Planung zur hydraulischen Einbindung der BHKW-Module, zur Abgasführung und zur Anbindung an die Gebäudeleittechnik. Auf Basis dieser Planungen erstellten wir eine belastbare Kostenschätzung.
Darüber hinaus übernahmen wir die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, koordinierten die Angebotsverhandlungen mit verschiedenen Herstellern und begleiteten die Ausführung des Projekts im Rahmen der Baustellenbetreuung bis zur vollständigen Fertigstellung.

Karriereportal
3 offene Stellen